IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Suche verfeinern und filtern

Format:
Sortieren nach:
Angezeigt werden 131 bis 140 von 241 Ergebnissen
  • Video | 02/2015

    Der geteilte Fluss von El Salvador und Honduras

    Wem gehört das Wasser, und wer darf es nutzen? Darüber haben die Gemeinden in der Trifinio-Region von El Salvador und Honduras über Jahrzehnte heftig gestritten. Bis sie selbst zu Wasser-Managern wurden.

  • Video | 02/2015

    Perus Amazonien: Flüsse ohne Fische

    Abholzung und Goldförderung schaden der biologischen Vielfalt im Amazonasbecken. Lokale Gemeinden wollen diesen Trend nun umkehren - und mit der Natur statt gegen sie arbeiten, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen.

  • Video | 02/2015

    Das zähe Ringen um Schutzgebiete

    Fidschi gilt vielen als Paradies auf Erden, doch tatsächlich ist das Leben im Meer um die Inselgruppe bedroht. Forscher, Politiker und Einwohner müssen zusammenarbeiten, um die Artenvielfalt unter Wasser zu schützen.

  • Forstbeamte erhalten ein spezielles Training auf den Andamanen - unter Wasser.
    Video | 02/2015

    Wenn Förster tauchen lernen

    Indien will 1400 km Küste besonders schützen. Dafür müssen sich auch Waldschützer neue Fähigkeiten aneignen.

  • Dreharbeiten im Mono-Delta in Benin.
    Video | 01/2015

    Koexistenz im Flussdelta

    An der Grenze zwischen Benin und Togo ist das Zusammenleben zwischen Mensch und Tier nicht einfach. Ein neues Schutzprojekt soll helfen.

  • Video | 01/2015

    Wie Propan Klima-Anlagen grüner macht

    Natürliche Kältemittel statt klimaschädlicher Stoffe: Neuartige Klima-Anlagen schonen die Atmosphäre.

  • Video | 01/2015

    Frisches Kreditprogramm für den Balkan

    Unternehmen erhalten in Serbien günstige Kredite, damit sie auf "grüne" Energien umstellen.

  • Video | 01/2015

    Mit der Erwärmung kommen Krankheiten

    Steigende Temperaturen können in kalten Regionen die Gesundheit der Menschen gefährden.

  • Video | 01/2015

    Europas Urwälder binden Klimagase

    Die borealen Wälder in Russland sind wichtige CO2-Speicher. Ihr Erhalt war lange unsicher.

  • Video | 12/2014

    Ein wertvoller Wald im Pazifik

    "Der Wald gibt uns sehr viel", weiß Lemeki Toutou, Clanführer der Waldbesitzer in Emalu auf Fidschi. Sie werden den Wald nicht abholzen. Als Kompensation hoffen sie auf Geld aus dem Waldschutzprogramm REDD. Vergeblich? 

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert