IKI-Medien

Publikationen, News und Videos

Das Symbolbild für die Kommunikationsaufgaben der IKI zeigt einen Video-Play-Button, ein Twitter-Icon sowie eine Visualisierung für Veranstaltungen und das IKI-Logo

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.

In Kontakt bleiben

IKI-Newsletter

Pressekontakt

Suche verfeinern und filtern

Format:
Sortieren nach:
Angezeigt werden 101 bis 110 von 241 Ergebnissen
  • Flamingos fliegen über Fluss
    Video | 07/2016

    Mumbai will seine Flamingos schützen

    Mumbai beherbergt nicht nur Wolkenkratzer. Dank ihrer Mangrovenwälder, zieht die Stadt auch Flamingos und seltene Vögel an. Aber die Artenvielfalt ist durch Umweltverschmutzung und die wachsenden illegalen Slums bedroht. 

  • Mann in einem Boot
    Video | 06/2016

    Wie man das Paradies beschützt und dabei im Budget bleibt

    Eine der größten Sorgen beim Schutz der biologischen Vielfalt des Planeten ist zu wenig Geld. Das gilt auch für das Schutzgebiet in der Tanon-Straße bei den Philippinen. Aber es gibt Hilfe.

  • Frau mit Holzstöcken in der Hand
    Video | 06/2016

    Nepal zwischen Wiederaufbau und Umweltschutz

    Im April 2015 erschütterte ein Erdbeben Nepal. Die Nachwirkungen spüren die Menschen dort immer noch. Wiederaufbau und Umweltschutz passen nur schwer zusammen. Sogenannte Waldkomitees greifen hier ein.

  • Bus auf Landstraße
    Video | 06/2016

    Mikrokredite gegen Klimawandel in Kolumbien

    Schon kleinste Summen helfen Landwirten in Kolumbien dabei, sich gegen Klimarisiken zu wappnen und gleichzeitig ihr Ökosystem zu schützen. Dass sie die Mikrokredite auch dafür nutzen, müssen sie nachweisen.

  • Wald und Nebel
    Video | 06/2016

    Wie ein roter Faden für Costa Ricas Arten

    Selbst in Costa Rica haben es Tiere schwer, sich durchzuschlagen. Dabei hat das Land viele gute Ideen, die Umwelt zu schützen. Eine davon hilft wandernden Arten - ein Netzwerk von Wildkorridoren soll ihnen Wege ebnen.

  • Zwei Personen überblicken vom Hügel aus eine Stadt
    Video | 03/2016

    Brasiliens Stadtplaner entdecken den Wert von Natur in der Stadt

    Lange hat die Stadtplanung in Brasilien die Natur kaum berücksichtigt. Das rächt sich inzwischen verstärkt durch Erdrutsche und Umweltverschmutzung. Doch die Stadtplaner in einem Vorort von Rio de Janeiro denken um.

  • Strand
    Video | 03/2016

    Ein sicheres Dorf für Schildkröten

    Meeresschildkröten in tropischen Gewässern auf der ganzen Welt sind bei Wilderern gefragt für ihr Fleisch, ihre Eier und Haut. Eine NGO in Indien steuert gegen - mit Bildung, Ökotourismus und Plastik-Patrouillen.

  • Fliegender Schwarm Kraniche
    Video | 03/2016

    Die letzten Kraniche Kambodschas

    Weniger als 1000 Kraniche gibt es noch in den Feuchtgebieten am Mekong. Jetzt versuchen Naturschützer sie zu retten.

  • Morgennebel über dem Regenwald der Selva Maya.
    Video | 01/2016

    Rettung für den alten Regenwald der Maya

    Die Selva Maya beheimatet eine immense Artenvielfalt - und die antike Maya-Stadt Tikal. Heute ist der Wald bedroht, aber Organisationen und die Bevölkerung arbeiten zusammen, um ihn und ihre Lebensgrundlage zu retten.

  • Frosch
    Video | 01/2016

    Die Suche nach dem Grossen Pfeiffrosch

    Gilbert Adum liebt Frösche. So sehr, dass er sein Leben dem Schutz der Frösche verschrieben hat. Durch sein Engagement verbessert er auch die Lebensbedingungen der lokalen Bevölkerung - ein echter Naturschutz-Held.

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert