IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
Aktive Filter
-
Video | 07/2021
Grüner kochen und wirtschaften in Peru
Das südamerikanische Land ist für seine vielfältige Küche bekannt, aber Lebensmittelverschwendung ist ein Problem. Könnte man hier das Prinzip der Kreislaufwirtschaft nutzen?
-
Video | 09/2020
Thailand: Kann Bangkok durch eine City-Maut sauberer werden?
Stau gehört zum Alltag in Bangkok. Autos und alte, dieselbetriebene Busse verstopfen die Straßen. Thailands Hauptstadt will nun die öffentlichen Verkehrsmittel modernisieren, um die Luftverschmutzung zu verringern.
-
Video | 01/2020
Peru: Neue Partner für Naturschutz in den Anden
Das Manu-Biosphärenreservat in Peru ist eines der vielfältigsten Ökosysteme der Welt. Doch die Ausweitung der Landwirtschaft sorgt für Waldverlust. Ein Naturschutzprojekt bringt Menschen und Natur wieder in Einklang.
-
Video | 02/2018
Todesdrohungen für peruanische Palmölaktivisten
Indigene Gemeinden in Peru werden zunehmend von Palmöl- und Kakaoproduzenten gedrängt, ihr Land zu verlassen. Einige wehren sich, trotz Korruption und sogar der Androhung von Gewalt.
-
Video | 06/2017
Frische Luft in der alten Hauptstadt des Inkareichs
Bis vor Kurzem sorgten Abwässer im peruanischen Cusco für unangenehme Gerüche, doch modernes Abwassermanagement macht die Stadt nun „geruchsneutral“.
-
Video | 10/2016
Peru: bedrohte Delikatesse aus dem Amazonas
Der Paiche ist der größte Süßwasserraubfisch im Amazonasgebiet. Und eine Delikatesse. Das bedroht den Bestand, was auch die indigenen Fischer zu spüren bekommen.
-
Video | 07/2016
Schutz des Andenbären
Mais und Ziegen stehen auf dem Speiseplan von Bären. Allerdings auch beim Menschen. Damit beide trotzdem gut miteinander auskommen, versucht ein IKI-Projekt zu vermitteln.
-
Video | 12/2015
Peruanische Bergbauern sichern ihr Überleben mit einfachen Tricks
Seit jeher haben die Völker in den Bergen Perus im Einklang mit der Natur gelebt, doch der Klimawandel holt sie ein. Sie müssen ihre traditionelle Lebensweise an die Veränderungen anpassen, auch um die Natur zu erhalten.
-
Video | 07/2015
Vom Feind zum Retter - In Peru gehören Kaffeeanbau und Waldschutz zusammen
Über Jahrzehnte haben die Kaffeebauern Perus den Regenwald ausgebeutet und zerstört. Doch sie denken um. Dabei hilft ein Projekt, bei dem Kaffeeanbau und der Schutz des Regenwaldes Hand in Hand gehen.
-
Video | 02/2015
Perus Amazonien: Flüsse ohne Fische
Abholzung und Goldförderung schaden der biologischen Vielfalt im Amazonasbecken. Lokale Gemeinden wollen diesen Trend nun umkehren - und mit der Natur statt gegen sie arbeiten, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert