IKI-Medien
Publikationen, News und Videos

Hier finden Sie verschiedene Medien der IKI sowie aus den IKI-Projekten. Sie können nach Medienformat, Thema oder Land filtern. Zudem können Sie auch das Suchsymbol verwenden, um nach allen IKI-Medien zu suchen.
Suche verfeinern und filtern
-
-
Video | 11/2024
International Forum for Coal Regions in Transition 2024: Highlights and key takeaways
Im Oktober 2024 trafen sich Akteure aus der ganzen Welt in Pretoria, Südafrika, zum Internationalen Forum 2024 über Kohleregionen im Wandel.
-
Video | 01/2023
The Global Project Mainstreaming EbA
Dieses Video präsentiert einen Überblick über die Arbeit und den Personen hinter dem global agierenden Projekt "Mainstreaming EbA – Stärkung ökosystembasierter Anpassung in Planungs- und Entscheidungsprozessen" und seiner internationalen EbA Community.
-
Video | 08/2021
Green Recovery: The path to inclusive economic transformation
UN PAGE unterstützt Länder bei der Erholung und fördert integrative Pläne für eine grüne Wirtschaft, die Wachstum, Arbeitsplätze und Wohlstand schaffen und gleichzeitig den Druck auf den Planeten verringern.
-
Video | 02/2021
Launch des Klimaaktionsplanes für Kapstadt
Der Klimaaktionsplan von Kapstadt zeigt die Ziele und konkreten Maßnahmen der Stadt zur Senkung von Treibhausgasemissionen und Anpassung an die negativen Auswirkungen des Klimawandels.
-
Video | 01/2021
Die Recycling-Prediger in Südafrika
Ob Plastik, Papier, Metall oder Hausmüll - 90 Prozent des Abfalls landet in Südafrika auf der Müllkippe. Ein Recycling-Start-up will das ändern. Es belohnt Haushalte, die ihren Müll trennen.
-
Video | 12/2019
Südafrika: Ziegel statt Wellblech
Ein junger Unternehmer baut mit Ziegeln aus recyceltem Bauschutt und schafft so auch dringend benötigten Wohnraum in einem Township in Johannesburg, der größten Stadt Südafrikas.
-
Video | 12/2018
Südafrika kämpft mit weggeworfenen klimaschädlichen Nahrungsmitteln im Müll
In Südafrika wissen Millionen Menschen nicht, woher ihre nächste Mahlzeit kommt. Trotzdem landen viele Tonnen Lebensmittel im Müll, wo sie klimaschädliche Gase verursachen. Der WWF will beide Probleme gleichzeitig lösen.
-
Video | 03/2018
Klimaschutz weltweit: Erfolg nur durch Gleichberechtigung
Der Verein GenderCC fordert Gleichberechtigung von Frauen und Männern in der Klimapolitik, um Klimaschutz erfolgreich umzusetzen. Ein Projekt in Südafrika zeigt, wie das funktionieren kann.
-
Video | 01/2018
C40's Climate Action Planning Africa Programme
Elf C40 Mitgliedsstädte in Afrika haben sich dafür ausgesprochen, ihre Beiträge im Rahmen des Pariser Klimaabkommens zu leisten, indem sie robuste, evidenzbasierte und nachhaltige Aktionspläne entwickeln und umsetzen.
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert