Latin America and the Caribbean Facility for Greening Public Development Banks and the Financial Sector
Bislang haben sich nur wenige öffentliche Entwicklungsbanken (PDBs) in Lateinamerika und der Karibik zu Netto-Null-Strategien verpflichtet, um die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens zu erreichen. Daher bietet die Fazilität technische Unterstützung und leistungsbezogene Anreize für PDBs, die sich verpflichtet haben, ihr Engagement zur Paris-Konformität zu steigern. Sie zielt auch darauf ab, die Kreditvergabekapazitäten der Banken und die Mobilisierung von Klimainvestitionen des Privatsektors zu verbessern. Im Rahmen des Projekts können die PDBs unter anderem von der Entwicklung und Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie, von sozio-ökologischen und klimabezogenen Risikomanagementsystemen und Instrumenten wie der Klimakennzeichnung ihrer Portfolios profitieren. Es werden leistungsbezogene Vergütungsmechanismen entwickelt und eingeführt, um Anreize für das Erreichen institutioneller Meilensteine durch die PDBs in Bereichen wie nachhaltige Finanzstrategie, Portfoliomanagement, Risikomanagement, Metriken und Offenlegung zu schaffen.
- IKI Förderung
- 20.000.000,00 €
- Laufzeit
- 12/2023 bis 12/2031
- Status
- laufend
- Durchführungs -organisation
- Inter-American Development Bank (IADB / IDB / BID)
Stand der Umsetzung/Ergebnisse
- Die Fazilität befindet sich in ihrer Anfangsphase und wurde entwickelt, um öffentliche Entwicklungsbanken (PDBs) in Lateinamerika und der Karibik dabei zu unterstützen, ihre Strategien an den Klimazielen des Pariser Abkommens auszurichten. Diese Banken, die sowohl auf nationaler als auch auf lokaler Ebene tätig sind, spielen eine zentrale Rolle bei der Finanzierung nachhaltiger Entwicklung. Durch die Stärkung ihrer Institutionen und den Ausbau ihrer Kapazitäten zielt die Einrichtung darauf ab, umwelt- und sozialverantwortliche Bankpraktiken zu fördern.
- Ihre Hauptziele sind die Unterstützung von PDBs:
- Bewertung ihrer Finanzportfolios, um ihre Klimaauswirkungen besser zu verstehen.
- Erhöhung von Investitionen, die positive Klimaschutzmaßnahmen unterstützen.
- Einbeziehung von Umwelt- und Sozialrisiken in ihre Entscheidungsprozesse.
- Förderung von mehr grüner Finanzierung.
- Verbesserung des Zugangs zu Klimafinanzierung und Kapitalmärkten durch grüne Anleihen und nachhaltigkeitsbezogene Investitionen, um letztlich private Finanzmittel für die Region zu mobilisieren.
- Die Fazilität hat zwei Hauptkomponenten:
- Technische Unterstützung für PDBs: Diese Komponente hilft Banken, ihre aktuellen Systeme zu analysieren und ihre Fähigkeit zur Erreichung der Klimaziele zu verbessern. Die Unterstützung wird individuell auf die Bedürfnisse, Größe und Bereitschaft jeder Bank zur Umsetzung von Klimastrategien zugeschnitten.
- Finanzielle Anreize für Klima-Innovationen: Dazu gehören Investitionszuschüsse und leistungsabhängige Zahlungen, um PDBs (und in einigen Fällen deren Kreditnehmer) zu ermutigen, innovative Finanzinstrumente zu entwickeln, die mehr Mittel für klimafreundliche Projekte mobilisieren.
- Insgesamt soll die Fazilität die Rolle des Bankensektors bei der Finanzierung nachhaltiger und klimafreundlicher Initiativen in Lateinamerika und der Karibik stärken.
Letzte Aktualisierung:
04/2025
Weiterführende Links
Relationen zum Projekt
Legende:
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert