Nutzung der Biodiversity Indicators Partnership zur Stärkung der nationalen Biodiversitätsmonitoringsysteme für eine bessere Umsetzung des globalen Post-2020-Biodiversitätsrahmens

Im Dezember 2022 verabschiedeten die Vertragsparteien des Übereinkommens über die biologische Vielfalt das Kunming-Montreal Global Biodiversity Framework (GBF) samt zugehörigem Entscheidungspaket. Das Paket umfasst auch einen globalen Monitoringrahmen und Mechanismen für Planung, Monitoring, Berichterstattung und Überprüfung. Der Monitoringrahmen benennt Indikatoren, die Vertragsparteien für Planung, Monitoring und Berichterstattung zur Umsetzung nationaler Ziele und vereinbarter globaler Ziele und Vorgaben verwenden. Der erhöhte Stellenwert von Transparenz der Umsetzung erfordert verstärkte nationale Kapazitäten für das Monitoring des GBF sowie für verbessertes Biodiversitätsdaten- und Informationsmanagement als Grundlage für Planung, Umsetzung, Monitoring und Berichterstattung über Fortschritte. Diese Initiative entwickelt inklusive, kooperative und koordinierte Ansätze zur Entwicklung und Verbesserung nationaler Biodiversitätsmonitoringsysteme für die effektive Umsetzung des GBF.

Projektdaten

Länder
Ghana, Mexiko, Südafrika, Uganda
IKI Förderung
15.000.000,00 €
Laufzeit
01/2023 bis 12/2030
Status
laufend
Durchführungs -organisation
UNEP World Conservation Monitoring Centre (WCMC)
Politischer Partner
  • Department of Forestry, Fisheries and the Environment (DFFE) - South Africa
  • Mexico City Secretariat of the Environment
  • Ministry of Environment, Science, Technology and Innovation (MESTI) - Ghana
  • Ministry of Environment and Natural Resources (SEMARNAT) - Mexico
  • Ministry of Foreign Affairs (SRE) - Mexico
  • National Environment Management Authority (NEMA) - Uganda
Durchführungspartner
  • ASEAN Centre for Biodiversity
  • Caribbean Community (CARICOM) Secretariat
  • National Commission for Research and Utilisation of Biodiversity (CONABIO) - Mexico
  • Secretariat of the Pacific Regional Environment Programme (SPREP) - Samoa
  • South African National Biodiversity Institute

Stand der Umsetzung/Ergebnisse

 

  • Bislang wurden zehn Länder für die Umsetzung ausgewählt.
  • Bilaterale Vereinbarungen zur Festlegung der auf nationaler Ebene durchzuführenden Aktivitäten werden derzeit geschlossen.
  • Durchführungspartner nahmen teil an einem Side Event des CBD Subsidiary Body on Scientific, Technical and Technological Advice (SBSTTA), das gemeinsam mit der IKI-Initiative zur Operationalisierung der NBSAP Accelerator Partnerschaft organisiert wurde. Die Veranstaltung zeigte, wie die Initiative den Bedarf an nationalen Monitoringkapazitäten angehen wird.
  • Eine Sitzung der Biodiversitätsindikatoren-Partnerschaft (BIP) fand im März 2024 in Cambridge, Großbritannien, statt. Auf dem Treffen wurde die Zukunft der BIP zur Unterstützung des nationalen Monitorings des GBF diskutiert. www.bipindicators.net

Letzte Aktualisierung:
04/2025

Legende:

  • Aktuelles Projekt
  • Vorgängerprojekt
  • Nachfolgeprojekt
  • Thema
  • Länderauswahl

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert