Vietnam Naturbasierte Lösungen für Anpassung in der Landwirtschaft durch Transformation des Privatsektors (VN-ADAPT) Programm
Ein Großteil der Bevölkerung Vietnams ist von der Landwirtschaft abhängig und damit sehr anfällig für den Klimawandel. „Naturbasierte Lösungen" (NbS) können geeignete und kostengünstige Anpassungsoptionen sein. Das Projekt konzentriert sich auf marktorientierte Lösungen und die Entwicklung von integrativen Wertschöpfungsketten in Partnerschaft mit dem Privatsektor. Gemeinsam mit den Unternehmen wird das Projekt die Anwendung naturbasierter Lösungen durch Landwirte und Genossenschaften in den Lieferketten beschleunigen. Dazu gehören bessere Daten, ein intensiverer Dialog zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor, verbesserte institutionelle Kapazitäten und ein förderliches politisches Umfeld. Banken und Investoren werden dabei unterstützt, in bedürftige Haushalte und Unternehmen zu investieren und ihnen Kredite zu gewähren. Darüber hinaus sollen mehr Investitionen mobilisieren werden durch die Mitgestaltung künftiger Entwicklungsdarlehen und gemischter Finanzierungsfazilitäten.
- Länder
- Vietnam
- IKI Förderung
- 14.979.483,00 €
- Laufzeit
- 06/2022 bis 05/2028
- Status
- laufend
- Durchführungs -organisation
- SNV Netherlands Development Organisation - Viet Nam
- Politischer Partner
-
- Ministry of Agriculture and Rural Development (MARD) - Viet Nam
- Ministry of Natural Resources and Environment (MoNRE) - Viet Nam
- Durchführungspartner
-
- International Centre for Environmental Management
- International Union for the Conservation of Nature
- United Nations Environment Programme (UN Environment)
Stand der Umsetzung/Ergebnisse
- Durchführung von Desk Research und Scoping-Analysen zu nationalen und lokalen Finanzinstitutionen sowie Investierenden im Mekong-Delta und in den Zentralen Hochländern; Entwicklung eines Ansatzes für nachhaltige Haushaltsplanung.
- Überprüfung relevanter Datenbanken und Entscheidungshilfesysteme zu Landwirtschaft, Wasserressourcen, Gefahren und Klimawandel in den Zielregionen Mekong-Delta und Zentralhochland.
- Analyse bestehender Modelle des Wasserressourcenmanagements, um geeignete Modelle für Gefahren- und Klimarisikobewertungen in den Projektregionen zu identifizieren.
- Aktualisierung der GeoServer-Anwendungen, einschließlich der Bereitstellung von Front-End-Apps, die auf das Management der beiden Regionen ausgerichtet sind.
- Identifikation von fünf CMIP6-Modellen, die die Niederschläge und maximalen Temperaturen im Mekong-Delta am besten abbilden.
- Unterstützung durch IUCN bei der Sensibilisierung für die Potenziale von OECMs in landwirtschaftlichen Landschaften, um Vietnams 30x30-Ziel im neuen globalen Biodiversitätsrahmen zu erreichen, was das Interesse des MARD weckte.
- Zusammenfassung des Status von OECMs in Vietnam, erstellt in Zusammenarbeit mit GIZ und veröffentlicht.
- Im 01/2025 beauftragte die ADB IUCN mit der Bewertung wachsender Nature based Solutions (NbS)-Typologien, basierend auf der Schnellbewertung von NbS im Mekong-Delta und Zentralhochland, die IUCN im 01/2024 abgeschlossen hatte.
- Von 09/2024 bis 10/2024 wurden Konsultationstreffen mit relevanten Abteilungen des MONRE, MARD und sechs Zielprovinzen organisiert, um Projektaktivitäten nach Verzögerungen anzupassen und geeignete Managementstrukturen vorzuschlagen. Ergebnisse flossen in das aktualisierte Projektdokument ein, das zur Bewertung und Genehmigung beim Ministerium eingereicht wurde.
Letzte Aktualisierung:
04/2025
Relationen zum Projekt
Legende:
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert