Ökosystembasierte Anpassung an der Nord-Zentral Küste Vietnams: Wiederherstellung und Co-Management degradierter Dünen und Mangroven
Die nördlich-zentrale Küstenregion Vietnams ist stark von den Folgen des Klimawandels betroffen. Ursprünglich schützten dichte Dünenwälder und Mangroven die Bevölkerung an der Küste vor extremen Wetterereignissen, wie den immer öfter auftretenden Taifune. Die Ökosysteme wurden jedoch durch Entwaldung zu stark zerstört, um diese Funktion zu leisten. Das Projekt stellt gemeinsam mit ausgewählten lokalen Gemeinden die Dünen- und Mangrovenwälder auf Pilotflächen wieder her. Es demonstriert damit die Machbarkeit von ökosystembasierten Anpassungsmaßnahmen (EbA), die nicht nur die Bevölkerung schützen, sondern auch die Lebensgrundlagen durch nachhaltige Geschäftsmodelle stärken, die die restaurierten Mangroven nutzen. Die durch das Projekt gewonnen Erkenntnisse und Ansätze sollen als Referenz dienen und politische sowie nichtstaatliche Akteure unterstützen, die bei der Umsetzung und Ausweitung von EbA-Maßnahmen mitwirken.
- Länder
- Vietnam
- IKI Förderung
- 3.062.701,02 €
- Laufzeit
- 04/2018 bis 12/2025
- Status
- laufend
- Durchführungs -organisation
- UNIQUE forestry and land use GmbH*
- Politischer Partner
-
- Department of Natural Resources and Environment (DARD) Quang Binh - Vietnam
- Ministry of Agriculture and Rural Development (MARD) - Viet Nam
- Quang Tri Department of Agriculture and Rural Development (DARD) - Viet Nam
- Durchführungspartner
-
- Ministry of Agriculture and Rural Development (MARD) - Viet Nam
Stand der Umsetzung/Ergebnisse
- Das Projekt hat erfolgreich eine lokale Baumschule für die Etablierung einer Best-Practice-Baumschule im Rahmen des vom BMUV genehmigten Taifunschädenbeseitigungsprogramms von 2021 identifiziert. Die Baumschule ist nun vollständig etabliert und voll betriebsfähig. Sie wurde mit fast 70.000 einheimischen Baumarten bestückt. Alle produzierten Setzlinge (mehr als 60.000 nach abschließender Qualitätskontrolle und Sortierung) wurden pünktlich zu Beginn 10/2023 ausgepflanzt.
- Das Projektteam hat in der letzten Pflanzsaison (09/2024-11/2024) weitere 70.000 hochwertige Setzlinge aus eigenen Best-Practice-Baumschule gepflanzt. Erste Beobachtungen deuten darauf hin, dass kontinuierliche Verbesserungsbemühungen und der Fokus auf Best Practices zu einem deutlichen Anstieg der Pflanzenerfolge und Überlebensraten geführt haben.
- Das Projektteam hat erfolgreich eine hochrangige, von Fachleuten begutachtete Veröffentlichung im Springer-Handbuch der Naturbasierten Lösungen zur Minderung und Anpassung an den Klimawandel veröffentlicht: „Restaurierung degradierter Küstenwälder an der Nordküste Vietnams“ (doi.org/…).
- Das Projekt hat seine erfolgreichen Bemühungen zur Wiederherstellung von Küstenwäldern, mit besonderem Fokus auf Mangrovenrestaurierung und Gemeinschaftsbeteiligung, auf dem Indo-Pacific Environmental Security Forum (IPESF) am 14/08/2023 vorgestellt. Ab 12/2023 wurde das Projekt eingeladen, seine Bemühungen erneut auf dem 15. IPESF im 08/2024 zu präsentieren
- Das Projektteam hat das „Handbuch für Baumschulen mit einheimischen Baumarten“ sowohl in Englisch als auch in Vietnamesisch veröffentlicht. Das Handbuch ist sowohl auf der IKI-Website des Projekts als auch über die vietnamesische IKI-Community zugänglich.
- Das Projekt hat eine Verlängerung bis 12/2025 erhalten, einschließlich einer Erhöhung des Budgets.
Letzte Aktualisierung:
04/2025
Relationen zum Projekt
Legende:
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Publikationen zum Projekt
-
05/ 2024 | Bildungsmaterialien
Native Seedling Nursery Manual
Englisch (PDF, 4 MB)
Vietnamese.pdf (PDF, 6 MB)