Startseite

IKI-Jahresbericht 2024

Der Jahresbericht informiert kompakt über alle Themen, die im vergangenen Jahr wichtig für die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) waren. [Erfahren Sie mehr …] IKI-Jahresbericht 2024

Breitformatige Illustration mit den Buchstaben „IKI“ und der Zahl „2024“, gestaltet mit nachhaltigen Elementen. Ein Hochhaus mit Solarpanel und Klimawandel-Thermometer, ein Windrad, ein Elektroroller an einer Ladestation, eine Person auf einem Lastenfahrrad, zwei Personen im Gespräch, eine grüne Landschaft mit tropischen Pflanzen, Bäumen und einem Fluss mit einer kleinen Brücke. Verschiedene Tiere, darunter ein Papagei, ein Reiher, Schmetterlinge und Fische, stehen für Biodiversität und Naturschutz.

Die Energiewende voranbringen

Erfahren Sie mehr über die Projektarbeit der IKI in diesem priorisierten Handlungsfeld aus dem Förderbereich Minderung von Treibhausgasemissionen ... weiter lesen Die Energiewende voranbringen

Solarmodule und Windkraftanlagen neben Strommast

10 Jahre nachhaltige Stadtentwicklung in der IKI

Das Thema ist seit 2015 ein bereichsübergreifender Schwerpunkt der IKI. Weltweit haben bisher über 100 unserer Projekte zu nachhaltiger Stadtentwicklung gearbeitet. [Erfahren Sie mehr ...] 10 Jahre nachhaltige Stadtentwicklung in der IKI

Aufnahme der Provinz West-Nusa-Tenggara. Das Bild wurde von einem Berg aufgenommen und im Hintergrund ist ein weiteres Bergmassiv zu sehen.

Die IKI auf der COP29

Erfahren Sie mehr über Veranstaltungen und weitere Aktivitäten der IKI auf der Weltklimakonferenz in Baku. [Mehr lesen …] Die IKI auf der COP29

Skyline von Baku

Die IKI auf der CBD COP 16 - eine Bilanz

Erfahren Sie mehr über die Weltbiodiversitätskonferenz in Cali, Kolumbien. [Mehr lesen …] Die IKI auf der CBD COP 16 - eine Bilanz

Cali zwischen grünen Hügeln

Die Strategie der Internationalen Klimaschutzinitiative bis 2030

Die Bundesregierung definiert die zukünftige Ausgestaltung der IKI neu - und damit einen wichtigen Teil der internationalen Klimafinanzierung Deutschlands. Mehr lesen ... Die Strategie der Internationalen Klimaschutzinitiative bis 2030

Solarpark auf einem grünen Hügel. Die Sonne geht unter.

Die NDC Partnerschaft

Gemeinsam die nationalen Klimaschutzbeiträge umsetzen und ambitioniert fortschreiben. [weiter lesen] Die NDC Partnerschaft

Vor einem teilweise bewölktem Himmel schweben eine digital gestaltete durchsichtige Weltkugel und Icons, die Nachhaltigkeit symbolisieren.

IKI-Projekte weltweit

Öffnet die Projektkarte

Die IKI förderte seit 2008 über 1000 Klima- und Biodiversitätsprojekte in rund 150 Partnerländern mit bisher insgesamt fast 7,5 Milliarden Euro.

alle Projekte

IKI-News

Auf einer Bühne stehen Menschen und nehmen an einer Zeremonie zur Unterstützung der „Earth Hour 2025“ teil. Sie drücken gleichzeitig Knöpfe auf schwarzen Kugeln, die auf Podesten stehen, während Funken aufsteigen. Der Hintergrund zeigt eine digitale Weltkarte und den Slogan „Chuyển Dịch Xanh Tương Lai Xanh“ (Grüne Transformation für eine Grüne Zukunft).
15.04.2025

Earth Hour 2025: Tausende junge Familien in Hanoi unterstützen Netto-Null

weiterlesen Earth Hour 2025: Tausende junge Familien in Hanoi unterstützen Netto-Null
Schulklasse
11.04.2025

Wie die IKI den nachhaltigen Wiederaufbau der Ukraine unterstützt

weiterlesen Wie die IKI den nachhaltigen Wiederaufbau der Ukraine unterstützt
Gruppenbild
08.04.2025

Die Energieeffizienz in der brasilianischen Industrie steigern

weiterlesen Die Energieeffizienz in der brasilianischen Industrie steigern
Gruppenbild
04.04.2025

Junge Menschen für eine gerechte Energiewende in Argentinien qualifizieren

weiterlesen Junge Menschen für eine gerechte Energiewende in Argentinien qualifizieren
Eine Grafik mit einem Globus und zwei sich schüttelnden Händen.
03.04.2025

Drei neue IKI-Projekte gestartet

weiterlesen Drei neue IKI-Projekte gestartet
Gebäude mit Photovoltaikanlage
01.04.2025

Erneuerbarer Energie und Energieeffizienz: Schulungen für die Energiewende

weiterlesen Erneuerbarer Energie und Energieeffizienz: Schulungen für die Energiewende
Blick auf Phnom Penh
27.03.2025

Den Übergang zu kohlenstoffarmen Gebäuden vorantreiben

weiterlesen Den Übergang zu kohlenstoffarmen Gebäuden vorantreiben
Schriftzug: Berlin Energy Tansition Dialogue
24.03.2025

Die IKI beim Berlin Energy Transition Dialogue 2025

weiterlesen Die IKI beim Berlin Energy Transition Dialogue 2025
Zwei Hände pflanzen junge Setzlinge mit leuchtend grünen Blättern in dunkler, feuchter Erde. Die Person trägt einen dunkelblauen Pullover. Die Szene zeigt einen Nahaufnahme-Moment der sorgfältigen Pflanzarbeit auf einer kleinen Anbaufläche.
21.03.2025

Erhalt und Wiederherstellung der Wälder für Klima und Ernährungssicherheit

weiterlesen Erhalt und Wiederherstellung der Wälder für Klima und Ernährungssicherheit
Eine Person in einem rot-grauen Arbeitsoutfit, die auf einem Feld mit grünen Pflanzen steht. Sie trägt einen Hut und Sonnenbrille und hat die Arme verschränkt. Die Person lächelt freundlich.
20.03.2025

Sonne statt Diesel – wie Botswanas Farmen grün werden

weiterlesen Sonne statt Diesel – wie Botswanas Farmen grün werden

 

 

Aus den Projekten

Aus der IKI

IKI-Veranstaltungskalender

Alle Zeitangaben in der Zeitzone des Veranstaltungsortes

    Die IKI im Überblick

    Dieser Animationsclip stellt die Arbeit der IKI vor. 

    Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

    Videos über die Projektarbeit

    Video Thumbnail "Financing Viet Nam’s wind energy transition"

    Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

    Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!

    Video Thumbnail "Mulheres Negras pelo Clima"

    Diese Inhalte können nicht angezeigt werden, da die Marketing-Cookies abgelehnt wurden. Klicken Sie hier , um die Cookies zu akzeptieren und das Video anzuzeigen!